Springe zum Inhalt
Hans-Mayer-Gesellschaft
  • Start
  • Hans Mayer
  • Über uns
  • Filme zu Hans Mayer
  • Termine
  • Links
  • Kontakt/Impressum
  • Dokumentation

Autor: Heinrich Bleicher

Hans-Mayer-Gesellschaft

Anne Bendel: Im Erfahrungsraum des Archivs

Veröffentlicht am 3. August 2023 von Heinrich Bleicher

Hans Mayer. Ein Nachlass auf Widerruf Im Verlag machiavelli edition in Köln ist eine Untersuchung von Anne Bendel erschienen, die die Funktion und Bedeutung von...

Hans-Mayer-Gesellschaft

Zeitgenosse Horkheimer

Veröffentlicht am 1. Juli 2023 von Heinrich Bleicher

Vor 90 Jahren wurden viele Intellektuelle, Schriftsteller*innen, Künstler*innen aber auch politische Feinde der Nazifaschisten ins Exil gezwungen. Entscheidende...

Hans-Mayer-Gesellschaft

Herzlichen Glückwunsch Leo Kreutzer

Veröffentlicht am 10. März 2023 von Heinrich Bleicher

Zu seinem heutigen 85. Geburtstag hat die Hans-Mayer-Gesellschaft (HMG) ihrem Mitglied Professor Leo Kreutzer die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Zunächst als As...

Hans-Mayer-Gesellschaft

Bertolt Brecht – Der Dichter und die Ratio

Veröffentlicht am 10. Februar 2023 von Heinrich Bleicher

Zum 125. Geburtstag Bertolt Brechts „Niemals wieder, weder vorher noch später, hab ich ihn so glücklich, heiter und daseinswillig erleben können wie in jenen Fr...

Wiedergelesen

„Im Dunkel des gelebten Augenblicks“

Veröffentlicht am 23. Januar 2023 von Heinrich Bleicher

Vor 30 Jahren hat Hans Mayer einen Artikel für die »Züricher Zeitung« zur Erinnerung an den 30. Januar 1933 geschrieben. Unter Bezug auf die im Titel genannte F...

im Rückblick

„Wenn dieses Land je so etwas wie ein Herz gehabt haben sollte, lags da wo der Rhein fließt“

Veröffentlicht am 10. Dezember 2022 von Heinrich Bleicher

50 Jahre Literaturnobelpreis für Heinrich Böll Es war die Zeit als Böll nach seinem im Januar 1972 erschienenen Spiegelartikel über Ulrike Meinhof von der Sprin...

Hans-Mayer-Gesellschaft

»Das Geschehen und das Schweigen«

Veröffentlicht am 7. Oktober 2022 von Heinrich Bleicher

Zum 30. Todestag von Willy Brandt am 8. Oktober 2022 Das letzte Buch Hans Mayers ist im Jahr seines Todes erschienen: »Erinnerungen an Willy Brandt«[1]. Beide w...

Hans-Mayer-Gesellschaft

Jean Améry als Aufklärer

Veröffentlicht am 9. August 2022 von Heinrich Bleicher

Vortrag Professor Susan Neimans bei der Hans Mayer Lecture 2022 Mit einer eindrücklichen Liebeserklärung für den anderen Hans Mayer startete die Direktorin des ...

Beitrags-Navigation

1 2 … 7 Nächster »
"Trotz alledem."
Zum Gedenken an Jost Hermand

Neueste Beiträge

  • Anne Bendel: Im Erfahrungsraum des Archivs
  • Zeitgenosse Horkheimer
  • Herzlichen Glückwunsch Leo Kreutzer
  • Bertolt Brecht – Der Dichter und die Ratio
  • „Im Dunkel des gelebten Augenblicks“
  • „Wenn dieses Land je so etwas wie ein Herz gehabt haben sollte, lags da wo der Rhein fließt“
  • »Das Geschehen und das Schweigen«
  • Jean Améry als Aufklärer
  • „Zwei Wirklichkeiten ineinandergeschachtelt“
  • “Die unerschrockensten Gedanken”
  • „Das unbefangen Menschliche“
  • „Wir haben viel von ihm gelernt“
  • Vertrieben, Verfemt, Vergessen.
  • Trauer um das Ehrenmitglied Inge Jens
  • Diesen Roman unbedingt (wieder-)lesen

Seiten

  • Kooperationspartner
  • Zum Jahrestag der Bücherverbrennung
  • „Das unbefangen Menschliche“
  • Datenschutz
  • Dokumentation
  • Hans Mayer
    • Bibliographie
    • Filme zu Hans Mayer
  • Über uns
    • Mitglied werden
  • Termine
  • Links
  • Kontakt / Impressum

Kategorien

  • Artikel und Vorträge
  • Hans Mayer Lecture
  • Hans-Mayer-Gesellschaft
  • im Rückblick
  • Medieninfo
  • Neues zu Hans Mayer
  • Rezensionen
  • Veranstaltungen
  • Wiedergelesen
© 2023 Hans-Mayer-Gesellschaft
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy