Springe zum Inhalt
Hans-Mayer-Gesellschaft
  • Start
  • Hans Mayer
  • Über uns
  • Filme zu Hans Mayer
  • Termine
  • Links
  • Kontakt/Impressum
  • Dokumentation

Kategorie: Hans-Mayer-Gesellschaft

Hans-Mayer-Gesellschaft

»Das Geschehen und das Schweigen«

Veröffentlicht am 7. Oktober 2022 von Heinrich Bleicher

Zum 30. Todestag von Willy Brandt am 8. Oktober 2022 Das letzte Buch Hans Mayers ist im Jahr seines Todes erschienen: »Erinnerungen an Willy Brandt«[1]. Beide w...

Hans-Mayer-Gesellschaft

Jean Améry als Aufklärer

Veröffentlicht am 9. August 2022 von Heinrich Bleicher

Vortrag Professor Susan Neimans bei der Hans Mayer Lecture 2022 Mit einer eindrücklichen Liebeserklärung für den anderen Hans Mayer startete die Direktorin des ...

Hans-Mayer-Gesellschaft

„Zwei Wirklichkeiten ineinandergeschachtelt“

Veröffentlicht am 23. Juni 2022 von Heinrich Bleicher

E.T.A. Hoffmann zum 200. Todestag Mit einem Hans Mayer gewidmetem Essay würdigt dessen US-Amerikanischer Übersetzer, Professor em. Jack Zipes, den Erzähler E.T....

Hans-Mayer-Gesellschaft

“Die unerschrockensten Gedanken”

Veröffentlicht am 19. Mai 2022 von Heinrich Bleicher

Zum 20. Todestag von Hans Mayer Am Montag, dem 28. Mai 2001, 9 Tage nach seinem Tod in Tübingen, ist Hans Mayer auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin ...

Hans-Mayer-Gesellschaft

„Das unbefangen Menschliche“

Veröffentlicht am 10. April 2022 von Heinrich Bleicher

Zur Erinnerung an Peter Brückner „Den sechzigsten Geburtstag hat er nicht mehr erlebt. Geboren am 13. Mai 1922 in Dresden, starb Peter Brückner, Professor der S...

Hans-Mayer-Gesellschaft

„Wir haben viel von ihm gelernt“

Veröffentlicht am 18. März 2022 von webmaster

Hans Mayer zum 115. Geburtstag Knapp einen Monat vor seinem 40. Geburtstag wurde Hans Mayer am 24. Februar 1947 zum Vorsitzenden der »Vereinigung der Verfolgten...

Hans-Mayer-Gesellschaft

Vertrieben, Verfemt, Vergessen.

Veröffentlicht am 8. Februar 2022 von Heinrich Bleicher

Theodor Lessing – ein schwieriges Andenken Unter dem Tagungsthema »Sinngebung des Sinnlosen. Zum Leben und Werk des Kulturkritikers Theodor Lessing (1872-...

Hans-Mayer-Gesellschaft

Trauer um das Ehrenmitglied Inge Jens

Veröffentlicht am 24. Dezember 2021 von Heinrich Bleicher

In Erinnerung an eine große Literatur-wissenschaftlerin trauert die Hans-Mayer-Gesellschaft um ihr Ehrenmitglied Dr. Inge Jens. Persönlich getroffen hat der Unt...

Beitrags-Navigation

1 2 … 6 Nächster »
"Trotz alledem."
Zum Gedenken an Jost Hermand

Neueste Beiträge

  • „Im Dunkel des gelebten Augenblicks“
  • „Wenn dieses Land je so etwas wie ein Herz gehabt haben sollte, lags da wo der Rhein fließt“
  • »Das Geschehen und das Schweigen«
  • Jean Améry als Aufklärer
  • „Zwei Wirklichkeiten ineinandergeschachtelt“
  • “Die unerschrockensten Gedanken”
  • „Das unbefangen Menschliche“
  • „Wir haben viel von ihm gelernt“
  • Vertrieben, Verfemt, Vergessen.
  • Trauer um das Ehrenmitglied Inge Jens
  • Diesen Roman unbedingt (wieder-)lesen
  • Wie der Literaturwissenschaftler Hans Mayer Musikautor wurde
  • Erinnerung an Jost Hermand
  • Deutschland und die politische Humanität
  • Ein Konzert, das zu Tränen rührte

Seiten

  • Kooperationspartner
  • Zum Jahrestag der Bücherverbrennung
  • „Das unbefangen Menschliche“
  • Datenschutz
  • Dokumentation
  • Hans Mayer
    • Bibliographie
    • Filme zu Hans Mayer
  • Über uns
    • Mitglied werden
  • Termine
  • Links
  • Kontakt / Impressum

Kategorien

  • Artikel und Vorträge
  • Hans Mayer Lecture
  • Hans-Mayer-Gesellschaft
  • im Rückblick
  • Medieninfo
  • Neues zu Hans Mayer
  • Rezensionen
  • Veranstaltungen
  • Wiedergelesen
© 2023 Hans-Mayer-Gesellschaft
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy