Springe zum Inhalt
Hans-Mayer-Gesellschaft
  • Start
  • Hans Mayer
  • Über uns
  • Filme zu Hans Mayer
  • Termine
  • Links
  • Kontakt/Impressum
  • Dokumentation

Kategorie: Hans-Mayer-Gesellschaft

Hans-Mayer-Gesellschaft

„Das unbefangen Menschliche“

Veröffentlicht am 10. April 2022 von Heinrich Bleicher

Zur Erinnerung an Peter Brückner „Den sechzigsten Geburtstag hat er nicht mehr erlebt. Geboren am 13. Mai 1922 in Dresden, starb Peter Brückner, Professor der S...

Hans-Mayer-Gesellschaft

„Wir haben viel von ihm gelernt“

Veröffentlicht am 18. März 2022 von webmaster

Hans Mayer zum 115. Geburtstag Knapp einen Monat vor seinem 40. Geburtstag wurde Hans Mayer am 24. Februar 1947 zum Vorsitzenden der »Vereinigung der Verfolgten...

Hans-Mayer-Gesellschaft

Vertrieben, Verfemt, Vergessen.

Veröffentlicht am 8. Februar 2022 von Heinrich Bleicher

Theodor Lessing – ein schwieriges Andenken Unter dem Tagungsthema »Sinngebung des Sinnlosen. Zum Leben und Werk des Kulturkritikers Theodor Lessing (1872-...

Hans-Mayer-Gesellschaft

Trauer um das Ehrenmitglied Inge Jens

Veröffentlicht am 24. Dezember 2021 von Heinrich Bleicher

In Erinnerung an eine große Literatur-wissenschaftlerin trauert die Hans-Mayer-Gesellschaft um ihr Ehrenmitglied Dr. Inge Jens. Persönlich getroffen hat der Unt...

Hans-Mayer-Gesellschaft

Diesen Roman unbedingt (wieder-)lesen

Veröffentlicht am 11. Dezember 2021 von Heiner Wittmann

Hans Mayer: Anmerkungen zu Flaubert (1821-1808) Am 12. Dezember jährt sich der Geburtstag von Gustave Flaubert (1821-1880) zum zweihundertsten Mal. Der Autor vo...

Hans-Mayer-Gesellschaft

Wie der Literaturwissenschaftler Hans Mayer Musikautor wurde

Veröffentlicht am 26. November 2021 von Heinrich Bleicher

oder wie rm29 „Richard Wagner“ in 43 Jahren 29 Auflagen erreichte Wie kommt ein 1907 in Köln geborener promovierter deutscher Jurist, der sich in der Emigration...

Hans-Mayer-Gesellschaft

Erinnerung an Jost Hermand

Veröffentlicht am 12. Oktober 2021 von Heinrich Bleicher

Heute Nacht erreichte uns die traurige Nachricht, dass Jost Hermand, Ehrenmitglied der Hans-Mayer-Gesellschaft, am Samstag, dem 9. Oktober unerwartet 91-jährig ...

Hans-Mayer-Gesellschaft

Deutschland und die politische Humanität

Veröffentlicht am 30. September 2021 von Heinrich Bleicher

75 Jahre nach den Nürnberger Prozessen Unter dem Titel „Peinlich späte Erkenntnis“ schreibt der Redakteur der »Süddeutschen Zeitung«, Ronen Steinke, über die in...

Beitrags-Navigation

« Vorheriger 1 2 3 … 7 Nächster »
"Trotz alledem."
Zum Gedenken an Jost Hermand

Neueste Beiträge

  • Anne Bendel: Im Erfahrungsraum des Archivs
  • Zeitgenosse Horkheimer
  • Herzlichen Glückwunsch Leo Kreutzer
  • Bertolt Brecht – Der Dichter und die Ratio
  • „Im Dunkel des gelebten Augenblicks“
  • „Wenn dieses Land je so etwas wie ein Herz gehabt haben sollte, lags da wo der Rhein fließt“
  • »Das Geschehen und das Schweigen«
  • Jean Améry als Aufklärer
  • „Zwei Wirklichkeiten ineinandergeschachtelt“
  • “Die unerschrockensten Gedanken”
  • „Das unbefangen Menschliche“
  • „Wir haben viel von ihm gelernt“
  • Vertrieben, Verfemt, Vergessen.
  • Trauer um das Ehrenmitglied Inge Jens
  • Diesen Roman unbedingt (wieder-)lesen

Seiten

  • Kooperationspartner
  • Zum Jahrestag der Bücherverbrennung
  • „Das unbefangen Menschliche“
  • Datenschutz
  • Dokumentation
  • Hans Mayer
    • Bibliographie
    • Filme zu Hans Mayer
  • Über uns
    • Mitglied werden
  • Termine
  • Links
  • Kontakt / Impressum

Kategorien

  • Artikel und Vorträge
  • Hans Mayer Lecture
  • Hans-Mayer-Gesellschaft
  • im Rückblick
  • Medieninfo
  • Neues zu Hans Mayer
  • Rezensionen
  • Veranstaltungen
  • Wiedergelesen
© 2023 Hans-Mayer-Gesellschaft
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy