Deutschland und die politische Humanität
75 Jahre nach den Nürnberger Prozessen Unter dem Titel „Peinlich späte Erkenntnis“ schreibt der Redakteur der »Süddeutschen Zeitung«, Ronen Steinke, über die in...
75 Jahre nach den Nürnberger Prozessen Unter dem Titel „Peinlich späte Erkenntnis“ schreibt der Redakteur der »Süddeutschen Zeitung«, Ronen Steinke, über die in...
Zur Erinnerung an Mikis Theodorakis Gestatten Sie einen etwas persönlichen Beitrag. Meines Wissens gab es keine Verbindung von Hans Mayer zu Mikis Theodorakis. ...
Hans Mayer und Georg Lukács – Eine kritisch-respektvolle Beziehung Mit Datum vom 7. Juni 1957 ging bei dem „Lieben Kollegen Mayer“ ein Brief mit folgendem...
Der 20. Todestag Hans Mayers fällt in ein besonderes Jahr. Es wird der 1700 Jahre jüdischen Lebens in Deutschland gedacht. Beleg hierfür ist ein Edikt, das der ...
Zum 150. Geburtstag von Heinrich Mann „Seinen höchsten Augenblick hat er wohl am 21. Juni 1935 erlebt und natürlich in Paris. Damals hatte Heinrich Mann sein 64...
In der vergangenen Woche erreicht uns durch Dr. Madeleine Claus die Nachricht, dass das „Zentrum für zeitgenössische Kunst“ in Perpignan nicht mehr den Na...
Zum 175. Geburtstag Franz Mehrings und seiner»Lessing-Legende« Gründe für die Neuausgabe dieses Buches sind: „Die Ehrfurcht vor dem Andenken eines großen und ze...
Mit großer Freude veröffentlichen wir zum 165. Todestag Heinrich Heines am 17. Februar einen Beitrag von Prof. em. Leo Kreutzer. Er war Assistent und Nachfolger...