Buchrezensionen und die Literatur in WDR3
Brief an Tom Buhrow, Intendant des WDR. Sehr geehrter Herr Buhrow, in schon etwas zurückliegenden Zeiten gehörte ich – als Bereichsleiter Kunst und Kultur der v...
Brief an Tom Buhrow, Intendant des WDR. Sehr geehrter Herr Buhrow, in schon etwas zurückliegenden Zeiten gehörte ich – als Bereichsleiter Kunst und Kultur der v...
Zur Verleihung des Europapreises und des Walter-Benjamin-Sonderpreises Der Europäischen Walter-Benjamin-Preises wird am 21. Januar 2021, ab 18.30 Uhr, in einer ...
Zum 80. Todestag von James Joyce Als James Augustine Aloysius Joyce am 13. Januar 1941 kurz nach 2 Uhr morgens im Rotkreuzhospital in Zürich starb, hatte er sic...
Friedrich Dürrenmatt zum 100. In einer kleinen Stadt, deren Namen nicht Güllen ist, hob sich am Donnerstag dem 19. Dezember 1968 der Vorhang in der Aula des Gym...
Die Tage zwischen den Jahren dienen dem Rückblick auf das vergangene Jahr und auch dem Erinnern. In dieser Zeit erreichte mich eine Mail von Welf Schröter, eine...
Eine phantastische, stark auch bildgeprägte Ausstellung, veranstaltete das »Werkbundarchiv Berlin« vom 28. Dezember 1990 bis zum 28. April 1991 im Martin-Gropiu...
Schriftsteller im Netz des Ausländerrechts – Rainer Maria Rilke und Hans Mayer in der Schweiz I. Der halblegale Aufenthalt als „Duldung“ Goethe schreibt ...
Friedrich Engels zum 200. Geburtstag „Der schmale Fluß ergießt bald rasch, bald stockend seine purpurnen Wogen zwischen rauchigen Fabrikgebäuden und garnbedeckt...