Springe zum Inhalt
Hans-Mayer-Gesellschaft
  • Start
  • Hans Mayer
    • Bibliographie
    • Filme zu Hans Mayer
  • Über uns
  • Aussenseiter-Tagung
  • Links
  • Dokumentation
  • Kontakt/Impressum

Schlagwort: Hans Mayer

im Rückblick

„Wenn dieses Land je so etwas wie ein Herz gehabt haben sollte, lags da wo der Rhein fließt“

Veröffentlicht am 10. Dezember 2022 von Heinrich Bleicher

50 Jahre Literaturnobelpreis für Heinrich Böll Es war die Zeit als Böll nach seinem im Januar 1972 erschienenen Spiegelartikel über Ulrike Meinhof von der Sprin...

Hans-Mayer-Gesellschaft

„Vermittler zwischen den Sektoren und auch den Sektierern“ [1]

Veröffentlicht am 5. Mai 2021 von Claudia Wörmann

Claudia Wörmann-Adam Erich Fried und Hans Mayer eine Freundschaft – Zum 100. Geburtstag Erich Frieds am 6. Mai 2021 Hans Mayer erinnert sich nicht genau, ...

Hans-Mayer-Gesellschaft

Karola Bloch und Hans Mayer: Eine spannungsreiche persönlich-politische Freundschaft

Veröffentlicht am 19. März 2021 von Welf Schröter

Zum 114. Geburtstag von Hans Mayer am 19. März 2021 Im Kreis der Freunde der Blochschen Philosophie hielt sich in Tübingen lange Jahre eine humorvoll-tiefgründi...

Hans-Mayer-Gesellschaft

WEISSGERÄUSCHE in Wuppertal

Veröffentlicht am 20. April 2020 von Heinrich Bleicher

Erinnerungen an Paul Celan zu seinem 50. Todestag Zu seinem 60. Geburtstag im März 1967 erhielt Hans Mayer eine von Walter Jens und Fritz Raddatz herausgegebene...

Hans-Mayer-Gesellschaft

Jost Hermand
Ehrenmitglied der HMG

Veröffentlicht am 11. April 2020 von Heinrich Bleicher

Zu seinem 90. Geburtstag hat die Hans-Mayer-Gesellschaft (HMG) Professor Jost Hermand die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Die erste persönliche Begegnung zwische...

Artikel und Vorträge

„Leben ist kein Gang durch freies Feld“

Veröffentlicht am 10. Februar 2020 von Heinrich Bleicher

Erinnerungen an einen großen Roman der Weltliteratur – Im Zeichen des Archivierens Von Anne Bendel Anlässlich des heutigen 130. Geburtstages des russischen Dich...

Hans Mayer Lecture/Veranstaltungen

Erhellendes über »Marienbader Bergschluchten«

Veröffentlicht am 28. Oktober 2019 von Heinrich Bleicher

Zur feierlichen Semestereröffnung des Deutschen Seminars der Universität Tübingen hat Professor Dr. Ernst Osterkamp unter dem enigmatischen Titel »Marienbader B...

Artikel und Vorträge

Claudia Wörmann-Adam, »Was bleibet aber, stiften die Dichter«… zum 100. Geburtstag von Hans Mayer*

Veröffentlicht am 3. Januar 2018 von Heinrich Bleicher-Nagelsmann

Hans Mayer wurde am 19.3.1907 in Köln, in der Genter Straße im belgischen Viertel geboren. 5-6 Jahre später zog die Familie nach Neuehrenfeld zum heutigen Ehren...

„Trotz alledem“

Gedenken an Jost Hermand

__________________________

Zur Kampagne Logo anklicken

Neueste Beiträge

  • „Die Betrogene“ als frauliche Außenseiterin
  • Ihr Auftritt, Hans Mayer!
  • „Der schwarze Schwan Israels“
  • Milena Jesenská nicht vergessen
  • „Gesellschaftliche Unproduktivität und Wertlosigkeit des Herrentums“
  • „…ein einzelner hilft nicht, sondern wer sich mit vielen zur rechten Stunde vereinigt.“
  • „Der Panzer zielte auf Kafka“
  • „…die Wahrheit sagen, hinausrufen dass wir protestieren“
  • „Für mich war diese Begegnung ein Glücksfall“
  • «Durch Wissen und Wärme aufklärerisch beeinflussen» Nachruf auf Alfred Grosser (1925-2024)
  • Hans Mayer: Shakespeare und die Deutschen
  • „Die Weltdeutung des Jean-Paul Sartre“
  • Anne Bendel: Im Erfahrungsraum des Archivs
  • Zeitgenosse Horkheimer
  • Herzlichen Glückwunsch Leo Kreutzer

Seiten

  • Aussenseiter-Tagung
  • Kooperationspartner
  • Zum Jahrestag der Bücherverbrennung
  • „Das unbefangen Menschliche“
  • Datenschutz
  • Dokumentation
  • Hans Mayer
    • Bibliographie
    • Filme zu Hans Mayer
  • Über uns
    • Mitglied werden
  • Termine
  • Links
  • Kontakt / Impressum

Kategorien

  • Artikel und Vorträge
  • Hans Mayer Lecture
  • Hans-Mayer-Gesellschaft
  • im Rückblick
  • Medieninfo
  • Neues zu Hans Mayer
  • Rezensionen
  • Veranstaltungen
  • Wiedergelesen
© 2025 Hans-Mayer-Gesellschaft
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. OKNeinWeiterlesen