»Dieser Dichter, der in Czernowitz zwischen den Sprachen aufwuchs« [1]
Paul Celan zum 100. Geburtstag 23.11. 1920 – 2020 Paul Celan geboren als Paul Antschel (rumänisch „Ancel“ daraus bildete er später als Anagramm seinen Dic...
Paul Celan zum 100. Geburtstag 23.11. 1920 – 2020 Paul Celan geboren als Paul Antschel (rumänisch „Ancel“ daraus bildete er später als Anagramm seinen Dic...
10 Minuten geht er den immer steiler werdenden Weg voran. Mit festem, kontinuierlichen Schritt. Dann eine Minute Pause. Luft und Kräfte sammeln. Die nächsten 10...
„Noch am Abend seines letzten Geburtstages, am 27. August 1831, hatte Georg Wilhelm Hegel, wie stets in den früheren Jahren, um Mitternacht sein Glas erheben kö...
„Im Jahre 1947 stand ich in Köln vor dem schönen Familienhaus meiner Großmutter und meiner vertriebenen Eltern. Die entsetzten und feindseligen Blicke der damal...
Heute erreichte uns ein Brief von Mona und Kim, der Enkel Walter und Dora Benjamins aus London. In dem nachfolgenden Statement nehmen sie Stellung zu der geplan...
Es ist nie endgültig geklärt worden, aber in seiner schwarzen Aktentasche, die Walter Benjamin auf der Flucht aus Frankreich nach Portbou mit sich trug, hatte e...
Rolf Hochhuth ist tot. Er war ein unbequemer, widerspruchsvoller Geist. Seit seinem großen Erfolg »Der Stellvertreter« widmete er sich für Jahrzehnte der Aufklä...
Mit dem „Aus“ für das »Bücherjournal« zum Dezember 2020 legt der NDR die Axt an die Wurzel seiner Legitimation. Was den Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk vom Priv...