Diesen Roman unbedingt (wieder-)lesen
Hans Mayer: Anmerkungen zu Flaubert (1821-1808) Am 12. Dezember jährt sich der Geburtstag von Gustave Flaubert (1821-1880) zum zweihundertsten Mal. Der Autor vo...
Hans Mayer: Anmerkungen zu Flaubert (1821-1808) Am 12. Dezember jährt sich der Geburtstag von Gustave Flaubert (1821-1880) zum zweihundertsten Mal. Der Autor vo...
Die Revue Germanique Internationale hat ihre Ausgabe 33/2021 unter der Leitung von Bénédicte Terrisse und Clément Fradin anlässlich seines 20. Todestages Hans M...
Mit Hans Mayer zum 150. Geburtstag von Marcel Proust „Marcel Proust, zwischen dem Faubourg Saint-Germain und der Unterwelt, der alles durchschaut, auch sich sel...
Zum 70. Todestag von André Gide Mit seinem Drang zu einer bedingungslosen Individualität und seinem Einzelgängertum war André Gide (*22. November 1869 in Paris ...
Dokumentation der Veranstaltung: > »Für Walter Benjamin – Erinnern und Eingedenken « Für Walter Benjamin – Erinnern und Eingedenken Eine Veranstaltung ...
Bekannt ist von Hans Mayer seine Herkunft als promovierter Jurist und späterer Literaturwissenschaftler. Gerade in seiner Exilzeit zeigt er sich aber auch als a...
Mit ihrer grandiosen Übersetzung des Romans »Oreo« von Fran Ross hat Pieke Biermann den diesjährigen Preis für Übersetzungen der Leipziger Buchmesse gewo...
Zu Ihrem 92. Geburtstag am 11. Februar 2019 gratuliert der Vorstand der Hans-Mayer-Gesellschaft Dr. Ingrid Jens ganz herzlich und wünscht ihr alles Gute für das...