„Zwei Wirklichkeiten ineinandergeschachtelt“

E.T.A. Hoffmann zum 200. Todestag

Mit einem Hans Mayer gewidmetem Essay würdigt dessen US-Amerikanischer Übersetzer, Professor em. Jack Zipes, den Erzähler E.T.A. Hoffmann zum 200. Todestag am 25. Juni.

1958 hatte Hans Mayer im Aufbau-Verlag Berlin (Ost) das poetische Werk Hoffmanns in sechs Bänden herausgegeben. Im Vorwort dazu analysiert Mayer „Die Wirklichkeit E.T.A. Hoffmans. Er stellt fest: „Die erste Hoffmann-Erzählung (Ritter Gluck, HB) enthüllt bereits, daß Hoffmanns Wirklichkeitsauffassung der Eindeutigkeit entbehrt. Hier sind offenbar zwei Wirklichkeiten ineinandergeschachtelt“.[1] Und etwas später: „Die Zweiteilung der Wirklichkeit als Dualität gegensätzlicher Raum- und Zeitaufstellungen durchzieht gerade die wichtigsten Werke Hoffmanns.“[2]

In dem Essay den Zipes zur Einleitung von fünf Erzählungen Hoffmanns geschrieben hat, bezieht er sich auf Traumata in der kindlichen Entwicklung und schildert dieses Problem in Reflektion der tragischen Kindheit die Hoffmann erlebt hat. Dabei geht es ihm auch um Vergangenheitsbewältigung.

Nachfolgend einige Ausführung Jack Zipes. Der gesamte Text der Einleitung „E. T. A. Hoffmann, der verwundete Geschichtenerzähler und seine traumatischen Erzählungen“ steht als Download (s.u.) zur Verfügung.

Die Vergangenheit braucht nicht zu schweigen. Sie will sprechen und aktiv sein. Wir versuchen, die Vergangenheit wegen der Wunden, die wir erlitten haben, zu verdrängen. Die einzige Möglichkeit, die Vergangenheit nicht mehr zu verdrängen, besteht darin, sie mit Geschichten zu konfrontieren. Das ist das große Verdienst von E. T. A. Hoffmann.

Es gibt viele deutsche Volks- und Märchenschriftsteller aus der Vergangenheit, nicht nur die Brüder Grimm, die bedeutend waren und sind, weil sie begnadete “Zauberer” waren, die es verstanden, durch die Kraft und den Stil ihrer außergewöhnlichen Schreibweise die Vergangenheit in die Gegenwart zu holen. Manchmal, wie bei Hermann Hesse, haben ihre Märchen ihren Reiz verloren, weil die Konflikte, die sie schildern, uns nicht mehr betreffen oder berühren. Die Erzählungen verblassen und werden zu schönen Erinnerungen an eine Zeit, die einmal war. Ihre einst populären Werke rufen nicht mehr nach uns, und wir kehren zu ihnen zurück, um vor allem die Nostalgie zu befriedigen.

Das ist bei E. T. A. Hoffmann und seinen Werken ganz und gar nicht der Fall. Seine Märchen wurden als krank, seltsam, wunderbar, eigenartig, befremdend, schrecklich, dunkel, sinnlos, verstörend und erschreckend bezeichnet. Niemals erhellend. Dennoch haben sich Schriftsteller, Musiker, Dramatiker, Künstler und Filmemacher von ihnen angezogen gefühlt und sie für die Bühne und die Leinwand adaptiert, weil sie in den Märchen etwas Lebendiges gefunden haben, das Hoffmann mit der Welt teilen wollte. Manchmal sind sie nahe dran, die verstörenden Elemente von Hoffmanns Werken zu erfassen, weil sie wie er gelitten haben. Sie haben sogar versucht, sie für Kinder annehmbar zu machen, aber die Geschichten sind zu komplex und schockierend, es sei denn, man ist Maurice Sendak und dafür bekannt, verwundet und subversiv zu sein, wie Hoffmann es war. Aber auch hier war Sendak nur ein Künstler unter vielen bedeutenden Schriftstellern und Dichtern, die von Hoffmann beeinflusst wurden, wie Tochetti, Edgar Allen Poe, Charles Baudelaire, Nikolai Gogol, Charles Dickens und zahlreiche andere, die die umwerfenden, phantasievollen Werke Hoffmanns nicht übertreffen konnten. In der Tat sollte die Krankheit seiner Erzählungen Hoffmann und seinen Lesern helfen. Die Essenz von Hoffmanns Erzählungen ist zumeist so persönlich, dass niemand Hoffmanns herzergreifende Krankheit wirklich verstanden hat und vielleicht auch nie verstehen wird. …

Es ist klar, dass Hoffmann ein Leben lang Opfer und Heiler von Traumata war, und durch sein Erzählen, sei es durch das Schreiben von Geschichten, das Zeichnen von Skizzen, das Komponieren von Musik und das Knüpfen von Freundschaften in seinem Serapion-Club, wurde er zu einem Heiler – einem Heiler derjenigen, die bereit waren, seine ergreifenden Geschichten zu hören und zu lesen. Hoffmann hat sich nicht auf ein bestimmtes Publikum oder eine bestimmte Gruppe von Lesern konzentriert. Angesichts seiner eigenen Interessen und der Förderung eines gegenkulturellen Denk- und Lebensansatzes vertrat Hoffmann jedoch eine Position, die seine Unzufriedenheit mit dem zivilisatorischen Prozess seiner Zeit zum Ausdruck brachte und die bis in unsere Zeit hineinreicht.

Hoffmanns unglückliche Kindheit begleitete ihn fast sein ganzes Leben lang, und anstatt sich der Misshandlung zu ergeben, verwandelte er die meisten dieser Störungen durch das Erzählen von Geschichten in Kunst. Das ist meiner Meinung nach der Grund, warum seine Erzählungen immer noch eine starke Wirkung haben. Wenn Hoffmann heute von Bedeutung ist – und das ist er zweifellos -, dann deshalb, weil ihn die Art und Weise, wie Erwachsene Kinder misshandeln, sehr beunruhigt hat und weiterhin beunruhigt. Meiner Meinung nach ist diese Besorgnis die Grundlage dafür, dass er heute Leser auf der ganzen Welt anspricht, denn wir leben in einer Zeit, in der Kinder wie schweigsame Figuren in einem Schachspiel behandelt werden…

Bevor ich darauf eingehe, wie sehr das Trauma in den fünf Erzählungen des vorliegenden Bandes eine Rolle spielt, möchte ich kurz auf einige der großen traumatischen Ereignisse in Hoffmanns Leben eingehen, um zu zeigen, dass sein Schreiben eine Form der Auseinandersetzung mit Kindlichkeit und Trauma angenommen hat. Darüber hinaus möchte ich argumentieren, dass wir von seinem “traumatischen” Schreiben angezogen werden, weil wir alle eine Art von ähnlichem Missbrauch erlebt haben. In der Tat kann niemand in zivilisatorischen Prozessen, die Gehorsam und Loyalität gegenüber willkürlichen Gesetzen und Traditionen fordern und erzwingen, Traumata vermeiden. Wir alle werden geboren, um von unseren Eltern und der Gesellschaft gepflegt zu werden, und diese Pflege kann uns zu Automaten formen oder uns krank machen, was Hoffmann in der Geschichte über das Sandmännchen zu enthüllen suchte. Noch drastischer ist jedoch, dass er aufdeckt, wie grausam und missbräuchlich die “normalen” und zufriedenen Erzieher und Politiker unserer Institutionen sind. Die meisten der jungen Menschen in Hoffmanns Werken wünschen und erträumen sich eine traumhafte Zukunft, ein künstliches Paradies, aber ihre Zukunft wird von banalen gesellschaftspolitischen Erwartungen und Forderungen diktiert, die sie in den Wahnsinn treiben. Obwohl Hoffmann Mitglied der herrschenden Klasse in Berlin wurde, war er in dieser Position nie glücklich und versuchte noch bei seinem Tod, die Ungerechtigkeiten aufzudecken, die junge Menschen ertragen mussten. …
In den fünf hier vorgestellten Erzählungen werden einige der Protagonisten auf tragische Weise von ihren Traumata überwältigt, während andere wieder zu sich selbst finden und ihr Glück finden. Allerdings können wir nicht sicher sein, dass dieses Glück von Dauer ist in einer Gesellschaft, in der es normal ist, junge Menschen zu missbrauchen und sie zu zwingen, die strengen Gesetze eines rigiden Zivilisationsprozesses zu befolgen. Die phantastischen Konflikte in allen fünf Erzählungen spiegeln Hoffmanns Sorge um die jungen Menschen wider und zeigen, dass der Widerstand gegen das, was als normal und anständig gilt, der Schlüssel zum Überleben ist.“

Wir danken Prof. em Jack Zipes ganz herzlich für seinen Hans Mayer gewidmeten Essay und freuen uns, dass er mit seiner Einleitung zu den fünf Texten einen neuen, spannenden Blick auf den vor 200 Jahren verstorbenen Erzähler E.T.A. Hoffmann richtet.

(Übersetzung des Textes Heinrich Bleicher)

[1] E.T.A. Hoffmann, Poetische Werke, Erster Band, Berlin 1958, Vorwort Hans Mayer, S. VIII
[2] A.a.O., S. X

“Die unerschrockensten Gedanken”

Zum 20. Todestag von Hans Mayer

Am Montag, dem 28. Mai 2001, 9 Tage nach seinem Tod in Tübingen, ist Hans Mayer auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin beigesetzt worden. Eine große Trauergemeinde, mit zahlreichen Schriftstellerinnen und Schriftstellern sowie Prominenz aus den Bereichen Musik und Theater sowie Wissenschaft und Verlagen bis hin zum Bundespräsidenten Rau, war versammelt. Unter ihnen auch seine Schülerinnen und Schüler sowie Freunde und Freundinnen wie Inge und Walter Jens, Christa Wolf, Christoph Hein und Volker Braun. Letzterer hat für das im Februar erschienene Buch mit Gesprächen über Hans Mayer[1] den nachfolgenden Beitrag beigesteuert:

In den Ruinen des Jahrhunderts sieht Hans Mayer, der Hundertjährige, eine Wegwerfgesellschaft“, schrieb ich 1998, überzeugt, daß er das Alter erreiche – sein Selbstgefühl gab ihm unerhörte Spannkraft, und daß er sein Zeitalter wie kein anderer auffaßte. Schon im Leipziger Hörsaal 40 waren wir generös bedient worden, und noch der Greis äußerte die unerschrockensten Gedanken: die bürgerliche Gesellschaft verschwindet, der Kapitalismus bleibt. Kulturschöpfung und Kulturzerstörung; das Selbstgefühl, „so eine Lebenstatsache in mir“, ließ ihn nicht irre werden an der geschichtlichen Handlungsfähigkeit, und ich hörte ihn Karl Kraus zitieren:

                    Immer noch meint Ihr, es gehe um Meinungen,
                    aber der Widerspruch ist in der Welt.

Ein Großer seines Metiers wird uns deutlich in seinen charakteristischen Stücken: der Versuch über den Erfolg Goethes, vielmehr dessen Mißerfolge, und Die plebejische Tradition Brechts gehören unbedingt dazu. Ich habe ihn im Witz schwelgen und in jähem Zorn gesehn, oder eins nach dem andern, in der Gasse des Frankfurter Theaters, bei der Brecht-Ehrung zu lange mit seiner freien Rede wartend, in der Akademie der Künste, als dem hundertjährigen Jünger gehudelt wurde, im Hotel Excelsior in Köln, als wir am 18. 3. 1990 das Wahlergebnis erfuhren. Der Verletzliche, rohe Verhältnisse fliehend, der Deutsche auf Widerruf, hatte eine größte Tugend: Gerechtigkeit, Erinnerung an eine Deutsche Demokratische Republik. Und wer (die Lumpen wagen es alle nicht), durfte in sein Buch über die Deutschen schreiben: Im Herzen kündet es laut sich an: Zu was Besserm sind wir geboren. – Als ich nach seiner Beerdigung die Chausseestraße überquere, fragt ein altes schlumpiges Weib: Wat for eine Arroganz is nu wieder gestorben? – Nein, leugne, ich – Diepgen etwa? – Nein, meine Dame, ein Herr.”

Grab Hans Mayers (Foto: HB)

Nach der Geburt in Köln 1907 und der Studienzeit, Jahren des Exils in Frankreich und der Schweiz, seinen Professuren in Leipzig und Hannover und dem langen Lebensabend in Tübingen hat er auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof an der Chauseestrasse in Berlin neben dem Brecht-Haus seinen letzten Ort gefunden. In der Nähe seines Grabes befinden sich u.a. die Ruhestätten von Bertolt Brecht, Heinrich Mann, Anna Seghers und Georg Wilhelm Friedrich Hegel aber auch zahlreicher Schriftstellerkolleginnen und Kollegen, die er in seinem langen Leben persönlich gekannt hat.

[1] Der unbequeme Aufklärer – Gespräche über Hans Mayer, Herausgegeben mit einer Einleitung von Heinrich Bleicher, Mössingen-Talheim 2022. Weitere Informationen zu diesem Buch aus dem Talheimer-Verlag finden sich hier: https://tinyurl.com/2p8x37ph

 

„Das unbefangen Menschliche“

Zur Erinnerung an Peter Brückner

„Den sechzigsten Geburtstag hat er nicht mehr erlebt. Geboren am 13. Mai 1922 in Dresden, starb Peter Brückner, Professor der Sozialpsychologie an der Universität Hannover, am 10. April 1982 in Nizza, wo er sich Erholung erhoffte von der Krankheit und – vielleicht – für die Wiederaufnahme seiner Lehrtätigkeit. Kurz vor Brückners Tode nämlich waren, zu Ende des Jahres 1981, alle disziplinarischen Maßnahmen und “Suspensionen” aufgehoben worden, mit denen man fast ein Jahrzehnt lang, seit 1972, einen scheinbar Unwürdigen vom akademischen Lehramt fernzuhalten gedachte.“[1]

“Ich bin, wenn ich gehe”      Quelle:Peter Brückner-Archiv.

So beginnt Hans Mayer seinen Artikel über „einen bedeutenden Kollegen und Freund“ in der »Zeit« zum Thema »Leben und Denken: Selbstbefreiung in der normalisierten Welt«.

Brückner, so erläutert Hans Mayer, hatte nicht die „notwendige und übliche Rücksicht eines Hochschullehrers“ gezeigt. In großen Lettern hatten die Zeitungen ihr Urteil über den Mann gesprochen, der Ulrike Meinhof und einem Begleiter aus der RAF nach der gewaltsamen Befreiung von Andreas Baader 1970 Unterschlupf gegeben hatte. Brückner war schon lange Jahre vorher befreundet gewesen mit der Psychologieprofessorin Renate Riemeck und ihrer Adoptivtochter Ulrike Meinhof.

Drei Jahre lang, bis zu seinem Freispruch 1975, wurde Peter Brückner als „Komplize, Sympathisant und geistiger Wegbereiter der Terroristen um Baader und Meinhof angeprangert.“[2]

Hans Mayer hatte sich auf seine Zeit als Volljurist besonnen und eine Stellungnahme verfasst, die im April 1972 in den »Frankfurter Heften« veröffentlicht wurde. Nach umfangreicher juristischer Argumentation war Mayer zu dem Schluss gekommen: „Würde Peter Brückner – im Namen der Staatstreue – aus dem Lehreramt entfernt, so wäre das kein Vollzug, sondern eine Verletzung des Grundgesetzes.“[3]

Der Psychologieprofessor sei in seiner Forschung und Lehre folgerichtig geblieben. Er habe die Freiheit des Gelehrten erfüllt und nicht verraten. Er habe den „Prinzipien radikaler Aufklärung, wie sie sich als Postulat wiederfinden im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland“ die Treue gehalten und „nicht einer gesellschaftlichen Ordnung, die er als Unordnung interpretiert, einer Freiheit, die ihm in der Analyse höchst unfrei und befreiungswürdig vorkam.“[4]

Später, nach dem Mord am Bundesanwalt Buback, hat Brückner zusammen mit anderen Hochschullehrern die Veröffentlichung eines als fragwürdig genannten Aufrufs übernommen, von dem er sich inhaltlich distanziert hatte. Er wollte verhindern, dass man Zensur übe und Meinungsfreiheit in der politischen Diskussion unterdrücke. Der Artikel „Buback – ein Nachruf“ erschien am 25. April 1977 in der Zeitung des AStA der Universität Göttingen und löste eine breite, in allen Medien diskreditierende und verfälschende Diskussion aus.

Für Brückner bedeutete das als „Mescalero-Affäre“ benannte Verfahren Hausverbot an der Uni und eine Anklage. Ausführlich äußerte sich Brückner dazu in seinem Buch »Die Mescalero-Affäre – Ein Lehrstück für Aufklärung und politische Kultur«[5]

Kenntnisreich und äußerst zutreffend analysiert Brückner diesen Artikel.[6] Das wird aber weder in der herrschenden Politik noch in der „Veröffentlichten Meinung“ verstanden und anerkannt. Die einzige Ausnahme ist ein Artikel im Tagessspiegel vom 12. August 1977.[7] Nach einer Reihe von Gerichtsverfahren wurde Peter Brückner 1981 von der Suspendierung freigesprochen. Unter schwierigsten Bedingungen hat er seine Aufklärungsarbeit und Unterrichtstätigkeit außerhalb der Universität z. B. im »Club Voltaire« fortgesetzt. 1980 erschien im Verlag Wagenbach, der seinem Autor die Treue hielt, das Buch »Das Abseits als sicherer Ort«[8], in dem Brückner seine Kindheit und Jugend zwischen 1933 und 1945 erzählt.

Mit diesem Buch ging Peter Brückner auf Lesereise. Der Autor dieses Artikels hatte das Glück, an der Universität Münster bei einer dieser Lesungen dabei zu sein. Noch beeindruckender das Treffen danach in der bekannten Münsteraner Kneipe „Der Pulverturm“. Es gelang, einen Sitzplatz neben Brückner zu ergattern und der Abend wurde zu einem der beeindruckendsten politischen Gespräche mit dem so überzeugenden und menschlich so warmherzigen Menschen. Vom Tag danach standen die Bücher von Peter Brückner wieder auf dem Leseplan. Es gab viel zu lernen, zum Beispiel von dem Buch, »Versuch, uns und anderen die Bundesrepublik zu erklären«.[9]

Jahre später stieß ich auf den Film »Aus dem Abseits«, einen preisgekrönten Film von Simon Brückner über seinen Vater.[10] Man sollte ihn unbedingt sehen. Unter dem Brecht-Titel »Ich bin, wenn ich gehe“ erinnerten Zeitgenossen wie Hans Mayer, Oskar Negt und Axel-R. Oestmann zu seinem 70. Geburtstag an Peter Brückner. Zum 100. Geburtstag am 13. Mai, wird auch das Peter Brückner Archiv in Hannover an ihn erinnern und auf den Zugang und Dokumente über sein Leben und seine Arbeit verweisen.[11]

Die Grabplatte Peter Brückners Foto: HB

Im September 2021 war ich in Nizza und hatte mir vorgenommen, das Grab von Peter Brückner zu besuchen. Es war nicht einfach zu finden auf dem Cimetère de l’Est, Nice. Die mir mitgeteilte Angabe des Grabes traf nicht zu. Bei viel zu heißem Wetter fand ich es dann schließlich: Grab-Nr. 134526, Case 39.

Auf seltsame Weise kontrastierte diese Suche mit der Beschreibung von Barbara Sichtermann. Sie schreibt: „Ich erinnere mich an die kleinen grauen, nervösen Vögel, die über dem Grab meines Mannes auf dem Cimetière de l’Est von Nizza herumflatterten. Und an die hageren, langsamen, flüsternden Witwen, die in unförmigen Plastikbehältern Wasser über die Kieswege schleppten. Es ist hier üblich, nur den Namen und das Geburts- und Todesjahr in die uniformen Grabplatten zu meißeln. Ich ließ die Städtenamen unter die Ziffern setzen: Dresden und Nizza.“[12]

»Das unbefangen Menschliche«[13] heißt das aktuelle, im Wagenbachverlag erschienene Buch mit Artikeln von Peter Brückner, einschließlich von Kommentaren dazu. Wer mit der Brückner-Lektüre beginnen will, sollte es lesen. „Wie kaum ein anderer vermittelt er denkend zwischen radikaler Utopie, dem Aushalten von Widersprüchen, zwischen Solidarität und Autonomie.“

Heinrich Bleicher

[1]  Hans Mayer, Peter Brückner: Leben und Denken: Selbstbefreiung in der normalisierten Welt, in:  Zeit Nr. 48/1984 vom 23. November 1984
[2] Stephan Lohr, Brücker im Recht – Freispruch zweiter Klasse?  Zeit Nr.43/1975 vom 17. Oktober 1975
[3] Zitiert nach Hans Mayer, Professor Brückner und die Staatstreue, in: ders., Zeitgenossen, Frankfurt am Main 1998, S. 79-99, hier S. 97
[4] Ebenda, S.96f
[5] Peter Brückner, Die Mescalero-Affäre – Ein Lehrstück für Aufklärung und politische Kultur, Hannover 4.  erweiterte Auflage 1981
[6] Siehe ebenda, S. 27-39
[7] A.a.O., S. 51
[8] Peter Brückner, »Das Abseits als sicherer Ort – Kindheit und Jugend zwischen 1933 und 1945«, Berlin 1980
[9] Peter Brückner, Versuch, uns und anderen die Bundesrepublik zu erklären, Berlin 1978
[10] Man kann ihn z.B. bei „Sooner sehen“ Siehe: https://www.missingfilms.de/index.php/filme/14-filme-katalog/203-aus-dem-abseits
[11] Siehe: https://www.tib.eu/de/recherchieren-entdecken/sondersammlungen/peter-brueckner-archiv
[12] https://archive.ph/20171028232117/http://www.zeit.de/1999/14/199914.erinnern.3_.xml#selection-475.0-485.12
[13] Das unbefangen Menschliche – Peter Brückner lesen, Berlin 2022

 

„Wir haben viel von ihm gelernt“

Hans Mayer zum 115. Geburtstag

Knapp einen Monat vor seinem 40. Geburtstag wurde Hans Mayer am 24. Februar 1947 zum Vorsitzenden der »Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes« VVN Hessen gewählt. Der Zeitungsbericht vom 25. Februar merkt zu seiner Person an, dass er „früher bei Radio Frankfurt“ gearbeitet hatte. Dorthin hatte ihn im Mai 1946 Golo Mann als amerikanischer Kontrolloffizier für den Hessischen Rundfunk von der Nachrichtenagentur Dana, der späteren Deutschen Presseagentur (dpa), abgeworben.[1]

Beim Rundfunk war Mayer als Chefredakteur für Nachrichten und Politik zuständig. Unter anderem führte er in der Redaktion Gespräche mit dem Bundeskanzler Konrad Adenauer und dem SPD-Vorsitzenden Kurt Schuhmacher.[2] Als Chefredakteur hat er auch am „Nürnberger Prozeß“ teilgenommen und zu dem Urteil über die Kriegsverbrecher am 2. Oktober 1946 einen Kommentar verfasst.[3]

Der Wechsel zum Rundfunk hatte Mayer auch eine „hübsche Wohnung“ in der Parkstraße nicht weit von seinem Arbeitsplatz ermöglicht. Sein „Status als Verfolgter des Naziregimes“ verbesserte auch seine materiellen Lebensumstände.[4] Die VVN hatte in den frühen Jahren nach dem Krieg einen wichtigen gesellschaftlichen Stellenwert. Neben der Sicherung der Existenz der politisch Verfolgten setzte sich die überparteiliche und überkonfessionelle Vereinigung auch für das Streben nach Wiedergutmachung für die erlittenen Verfolgungen ein. Allgemeine Ziele waren zum Beispiel die Mitwirkung an der Entnazifizierung, wozu auch die Bekämpfung der „Persilschein-Ausstellung“ in den eigenen Reihen gehörte. Wichtig waren ebenfalls die Einrichtungen für Kranken- und Erholungsheime. Dies geschah auch in Zusammenarbeit mit den Bruderorganisationen der VVN im Ausland.

Vom 15. bis 17. März 1947 fand in Frankfurt die „1. Interzonale Länderkonferenz der VVN“ statt. Sie gilt als die bundesweite Konstituierung der bisher regional existierenden VVN-Verbände. Anwesend waren auf dieser Konferenz 68 Delegierte der 4 deutschen Besatzungszonen und der Stadt Berlin und 62 Gäste aus 21 Ländern. „Mit allem Nachdruck forderten die … Vertreter von 250.000 Überlebenden des faschistischen Terrors eine Wiedergutmachung, die sie als eine politische moralische und rechtliche Pflicht des deutschen Volkes betrachteten.“[5]

In seiner Rede an den Kongress stellt Hans Mayer, Mitbegründer der VVN, deutlich heraus, dass sich knapp eineinhalb Jahre nach dem Ende des Naziregimes die Hoffnungen der Anfangsphase deutlich geändert haben. Es gehe darum ein „neues Antlitz“ Deutschlands zu zeigen:

„Und wie muss dieses neue Antlitz aussehen? Damit spreche ich von uns, den Männern und Frauen des deutschen Widerstandes, den Verfolgten des Naziregimes. Wir haben heute im deutschen Volk eine gute Presse. Wir wollen uns keinen Illusionen hingeben. Vor eineinhalb Jahren glaubten wir, ein wirklicher Aufbau Deutschlands von unten nach oben auf gesunder demokratischer Grundlage sei möglich, bei der diejenigen Menschen, die sich im Widerstand am besten bewährt hatten, die wirklich Opfer der politischen und religiösen Überzeugung gebracht hatten, dass es diesen Menschen vorbehalten sein sollte, auch diejenigen Kräfte zu stellen, die den deutschen Neuaufbau leiten können. […]

Wir wissen, dass es eine Illusion war, und es war für uns eine schmerzliche Erfahrung, zu sehen, daß schrittweise … immer mehr diejenigen Kräfte, die sich wirklich im Antinazikampf bewährt haben, aus der Öffentlichkeit weggezogen, weggezerrt, weggedrückt werden, um ersetzt zu werden, durch wen? Durch die Ewiggestrigen, die Ewigheutigen, die nur eine Garantie ganz bestimmt der deutschen Gegenwart und Zukunft geben werden, nämlich, daß sie immer wieder bereit sein werden, bei aller Schlechtigkeit des jeweiligen Regimes sich zur Verfügung zu stellen.“

Abschließend stellt Mayer fest: „Unsere Aufgabe ist, über alle Parteien, Bekenntnisse und Abstammung hinweg eine Vereinigung der Menschen zu schaffen, die warnen, die aufpassen, die den Zeigefinger heben, und die schreien, und die notfalls mit allen Mitteln der Kraft der Zahl und der Überzeugung, die sie verkörpern, der Welt zeigen, wie notwendig es ist, gegen den Nazismus zu kämpfen.“[6]

Klare Positionierungen wie diese und andere ähnliche Beiträge im Rundfunk waren am Vorabend des „Kalten Krieg“ von Seiten der Amerikaner nicht mehr erwünscht. „Daß meine Kommentare zur Außenpolitik immer stärker mißfielen im amerikanischen Hauptquartier, wurde mir hinterbracht. […] Ich bekam ein Staatsbegräbnis. Am nächsten Tag (nach einem Kommentar über Tito, HB) wurde ich vom Intendanten und der Versammlung aller Redakteure verabschiedet.“[7]

Mayer war arbeitslos. Die Rettung kam von Seiten der SPD und Gewerkschaften. Am   12. April 1947 fand die offizielle Wiedereröffnung der Akademie der Arbeit in der Aula der Johann Wolfgang Goethe-Universität unter Beteiligung der amerikanischen Militärregierung, des hessischen Kabinetts, der Stadtverwaltung und zahlreicher Gewerkschafter, Betriebsräte und Vertreter der Industrie- und Handelskammer sowie aller politischen Parteien statt. Die Leitung der Akademie übernahm Franz Joseph Furtwängler. Dieser bot Hans Mayer eine Stelle als Dozent für Gesellschaftswissenschaft an. Inhaltlich gesehen knüpfte diese Tätigkeit an die Arbeit für Horkheimers Institut für Sozialforschung in der Zeit des Exils an und Mayer stellte sich freudig dieser neuen Aufgabe.[8]

Intensiv kümmerte er sich aber auch um Aktivitäten der VVN. Konkret um die alltäglichen Hilfsaufgaben in der schweren Nachkriegszeit, aber auch als Redner bei verschiedenen Tagungen wie der „Internationalen Juristenkonferenz des Rates der VVN vom 20. bis 22. Mai, wo er die Eröffnungsrede hielt. Mit dabei war er auch bei der „Internationalen Gedächtniskundgebung für die Opfer des faschistischen Terrors“ vom 10.-12. September in Berlin oder nach der Aufnahme der VVN in die »Fédération Internationale des Résistants« FIAPP bei Beratungen vor dem Rat der VVN.[9]

Als Vorsitzender der VVN konnte Hans Mayer auch am „Ersten deutschen Schriftstellerkongress“ vom 4.-8. Oktober in Berlin teilnehmen. Unter dem Vorsitz von Ricarda Huch, Günther Weisenborn und anderen tagten dort zum ersten und letzten Mal in jener Zeit Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus allen Besatzungszonen. Sowohl diejenigen, die bereits aus dem Exil zurückgekehrt waren als auch solche, die die Zeit des Nazifaschismus in der inneren Emigration verbracht hatten.[10] Nach einem Beitrag von Anna Seghers sprach Hans Mayer zum Thema „Der Schriftsteller und die Gesellschaft“.[11] Für die »Frankfurter Hefte« schrieb Mayer einen Bericht über den Kongress. Er endet mit den Worten: „Der Schriftsteller ist ohnmächtig, wenn er abermals, wie in den vergangenen Jahren, das Objekt von Gewalten abgibt, die nicht aus seiner Sphäre sind, aus der Sphäre des Wortes und des Geistes. Er ist ohnmächtig, wenn er nicht die Gewalt des >j´accuse< kennt und anzuwenden weiß, die Macht des anklagenden Wortes. Von solcher Entscheidung, die jeder für sich treffen muss, hängt die Zukunft in der deutschen Literatur ab. Das wenigstens ist uns in Berlin klar geworden.“[12]

Von Berlin reist Mayer weiter nach Leipzig, wo er auf Einladung und in Vorbereitung der ihm zugesagten Professur für Weltliteratur drei Vorlesungen hielt. Eine davon über „Frankreich zwischen den Weltkriegen“. Ein umfangreicherer Text dazu war 1945 im Verlag der Exilzeitschrift „Über die Grenzen“ erschienen, für die Mayer in der Schweiz gearbeitet hatte. Die Wiederauflage 1946 im Oberbadischen Verlag Singen erschien unter dem Titel „Von der Dritten zur Vierten Republik – Geistige Strömungen in Frankreich 1939-1945“.[13] Auch darin plädiert er für die Verantwortlichkeit des Geistes. „Alle Literatur muss heute danach befragt werden, ob und mit welcher Kraft sie der Humanität und der menschlichen Emanzipation zu dienen vermochte.“[14]

An seinen Erfahrungen und Lernprozessen aus dem Exil und den daraus resultierenden Forderungen und Aufgaben, die er nach dem Krieg von Anbeginn vertreten hatte, hat Mayer sein ganzes Leben lang festgehalten. Immer auch mit vehementem politischen Anspruch, aber nicht im Sinne einer Parteipolitik. Der Organisation der Verfolgten des Naziregimes und ihren Zielen ist er treu geblieben. Angesichts des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges auf die Ukraine, aber auch das Erstarken des Rechtsextremismus in der Bundesrepublik haben die Forderungen zur Gründung der VVN weiterhin Aktualität: Nie wieder Faschismus, für Frieden und Freiheit.

Am 19. Mai 1999, auf den Tag genau zwei Jahre vor seinem Tod, wurde ihm die VVN-Ehrenmitgliedschaft durch deren Kreisvereinigung Tübingen-Mössingen verliehen. Er revanchierte sich mit einem Vortrag zum Thema „Jahrgang 1907 – Rückschau auf das Jahrhundert.“ In der Traueranzeige im Mai 2001 dankte die VVN ihrem Mitbegründer dem „Homo doctus – Homme de lettres – Sozialist ohne Parteibuch Verkörperung eines besseren Deutschland mit den Worten: „Wir haben viel von ihm gelernt“.

Heinrich Bleicher

[1] Siehe Hans Mayer, Ein deutscher Auf Widerruf -Erinnerungen I, Frankfurt 1982, S.336
[2]Siehe ebenda, S.360 ff
[3] Siehe ebenda, S. 342 ff
[4] Siehe ebenda S. 334 und 353
[5] Ulrich Schneider, Zukunftsentwurf Antifaschismus: 50 Jahre Wirken der VVN für »eine neue Welt des Friedens und der Freiheit«, Bonn 1997, S. 21
[6] A.a.O., S.22
[7] Hans Mayer, Erinnerungen I, S. 373 f
[8] Hans Mayer, Erinnerungen I, S. 378 ff
[9] Siehe dazu Jens Rüggeberg/Ulrich Schneider, Hans Mayer Widerstandskämpfer – Emigrant -Antifaschist, Bonn 0.J. (2007), S. 26 ff
[10] Siehe Hans Mayer, Erinnerungen I, S. 387-396
[11] Siehe Erster Deutscher Schriftstellerkongress 4.-8. Oktober 1947, herausgegeben von Urusla Reinhold, Dieter Schlenstedt und Horst Tanneberger Berlin 1997, S. 208-212
[12] Hans Mayer, Erinnerungen I, S. 395 f
[13] Hans Mayer, Von der Dritten zur Vierten Republik, Singen 1946
[14] A.a.O., S. 76

Vertrieben, Verfemt, Vergessen.

Theodor Lessing – ein schwieriges Andenken

Unter dem Tagungsthema »Sinngebung des Sinnlosen. Zum Leben und Werk des Kulturkritikers Theodor Lessing (1872-1933)« fand im Oktober 2004 zum
70. Todestag eine Tagung im Moses Mendelsohn Zentrum in Potsdam statt. Den Auftakt der Tagung bildete ein Vortrag des Schriftstellers Günter Kunert. Dieser betonte nachdrücklich in seinem Vortrag „Theodor Lessing. Der Prophet“ die starke Wirkung, die Lessing und sein philosophisches Denken auf ihn ausgeübt hatten. In zahlreichen thematisch vielfältigen Beiträgen wurde an einen Menschen erinnert, der in der Zeit der Weimarer Republik zu den bekanntesten Wissenschaftlern zählte. Der Titel des letzten Tagungspanels „Vertrieben, Verfemt, Vergessen“ gilt leider wohl auch heute noch.

Theodor Lessing           (Foto: Willi Burgdorf)

Als politischer Schriftsteller war Theodor Lessing bekannt wie Kurt Tucholsky. Bekannt war er nicht nur in seiner Heimatstadt Hannover, wo er an der Technischen Hochschule lehrte, sondern auch als Vortragsreisender in der gesamten Republik. Aufgrund seiner Ausbildung und der thematischen Vielfalt seines Schaffens war er Mediziner, Psychologe, Wanderlehrer, Journalist, Kritiker, Begründer der ersten Arbeiterunterrichtskurse in Dresden und Mitbegründer der Volkshochschule in Hannover.

Der am 8. Februar 1872 geborene Sohn einer alten jüdischen Familie verbrachte eine bedrückende Schulzeit, die für ihn ebenso wie das Elternhaus „eine Hölle“ war. Zum Schluss fand sich jedoch ein Lehrer der Verständnis für den Schüler hatte und ihn durch das Abitur brachte. Das Studium in Literatur, Philosophie und Psychologie schloss er mit der Promotion ab. Eine Habilitation an der Uni Dresden wurde dem Juden, Sozialisten und öffentlichen Verfechter des Feminismus verwehrt. Den 1. Weltkrieg verbrachte der Pazifist als Feldarzt und schrieb als eines seiner größeren und bekannten Werke den Essay »Geschichte als Sinngebung des Sinnlosen«. Veröffentlicht werden konnte das Buch wegen der Militärzensur erst nach dem Krieg.

Mit diesem Werk ging er auch auf Vortragsreise. In Köln referierte er bei der »Gruppe sozialistischer Studenten« zu der auch Hans Mayer gehörte. Die Debatten müssen hart und konfrontativ gewesen sein. Mayer erinnert sich: „Der hochgewachsene Mann mit dem langen, damals ungewöhnlichen Bart… wich allen Versuchen aus, die historischen Abläufe genauer zu betrachten und nach irgendeiner Sinnhaftigkeit zu befragen. Da stand ein illuminierter Nietzscheaner, der Nietzsches durchaus historisch motivierte Kritik an einem spezifischen Historismus ausweitete: einerseits in Negierung aller Geschichtsbetrachtung, in apodiktischen Aktionismus zum anderen. Was sollten uns diese » vorlogischen, logischen und paralogischen Betrachtungen«, wenn es um Geschichte ging.“[1] Der Sozialist und Sozialdemokrat Lessing fand keinen Zugang und kein Verständnis bei seinen Zuhörern.

Als Privatdozent an der Technischen Universität Hannover verdiente Lessing nur unzureichend. Gemeinsam mit seiner zweiten Frau Ada, geborene Abbenthern, gründete er die Volkshochschule in Hannover-Linden. Im Januar 1920 fand die offizielle Gründungsfeier statt. Ada Lessing, Sozialdemokratin wie ihr Mann, wurde Geschäftsführerin und hatte diesen Posten bis zu ihrer Entlassung im Jahre 1933 inne. Einen großen Teil seines Lebensunterhaltes verdiente sich Lessing als Publizist. Er schrieb für Franz Pfempferts »Aktion«, für Leopold Schwarzschilds »Tagebuch«, für das »Prager Tageblatt« und für den »Dortmunder Generalanzeiger«. Die Zahl seiner Beiträge in Zeitungen und Zeitschriften werden auf über zweitausend Artikel geschätzt.[2]

Große Aufmerksamkeit aber auch Widerstand seitens staatlicher Stellen erregte er mit seinen Berichten über den Prozess gegen den Massenmörder Fritz Haarmann in Hannover 1924. Sowohl als Publizist aber auch als Psychologe und Kulturkritiker verfolgte er den Prozess. Er „stellt eine Beziehung her zwischen den triebhaften Verbrechen eines einzelnen und dem staatlich befohlenen und organisiertem Töten im Krieg.“[3] Außerdem macht er die Fehler und Unfähigkeiten des Gerichts in verschiedenen Artikeln im »Prager Tageblatt« deutlich. Darüber hinaus den gesamten Prozess im Buch »Haarmann -Die Geschichte eines Werwolfs“[4]. Lessing, der hier, wie auch in anderen Prozessberichten mit der Kritik an den Fehlern der Polizei und den gesellschaftlichen Umständen der von den Kriegsfolgen und Armut geprägten Stadt Hannover nicht sparte, wurde vom Prozessverlauf ausgeschlossen. Nachdem Lessing das Haarmannbuch mit den genau benannten Fehlern und Versäumnissen der Richter und der Polizei beendet hatte, tauchte ein Schuldgeständnis Haarmanns auf, dass der mit ihm wegen gemeinsamen Mordes verurteilte Hans Grans unschuldig sei. Das Todesurteil gegen Grans wurde aufgehoben, das gegen Haarmann vollstreckt. Dies alles änderte aber nichts daran, dass Lessing als „Nestbeschmutzer“ seiner Heimatstadt weiter gehasst blieb. Es sollte aber schlimmer kommen.

Vor der 1925 anstehenden Wahl des Generalfeldmarschalls von Hindenburg zum Reichspräsidenten schrieb er in der Ausgabe des »Prager Tageblatt« vom 25. April 1925 einen Artikel über ihn der als leicht satirische Charakterstudie angesehen werden kann.[5] Sie beginnt mit den Worten: „Wenn man in das gute väterliche Antlitz des alten Hindenburg blickt, so fällt zunächst auf: die fast furchtbare Schwere dieses Antlitzes. … Ich kenne dies Antlitz und kenne sein Leben seit früher Jugend. … Bismarck hat von sich selber das schöne Wort gebraucht: „lch bin mit vollem Bewußtsein auf einer gewissen Stufe der Entwicklung stehen geblieben”. Das hatte Hindenburg nicht nötig. Die Natur hat ihn so einfach, so gradlinig und selbstverständlich gewollt, daß es überhaupt nichts zu entwickeln gab; nur die unbedenkliche Entfaltung eingeborener Vorurteile. Deutscher, Preuße, Christ, Monarchist, Soldat, Kamerad, …“[6]

Im weiteren Verlauf schildert Lessing Hindenburg als eine ehrbare aber für das Amt völlig untaugliche Person. Kritisch und ahnungsvoll warnend endet der Artikel mit folgenden Worten: „Nach Plato sollen die Philosophen Führer der Völker sein. Ein Philosoph würde mit Hindenburg nun eben nicht den Thronstuhl besteigen. Nur ein repräsentatives Symbol, ein Fragezeichen, ein Zero. Man kann sagen: besser ein Zero als ein Nero. Leider zeigt die Geschichte, daß hinter einem Zero immer ein künftiger Nero verborgen steht.“ Am 30. Januar 1933 war es dann so weit. Hindenburg übergab die Macht an Adolf Hitler.

Den Artikel im »Prager Tageblatt« hatte in Hannover kaum jemand wahrgenommen. Aber am 7.  Mai 1925 einen Tag vor einer Huldigungsfeier des gewählten Reichspräsidenten in Hannover, lancierte der »Hannoversche Kurier« verkürzte und verfälschte Zitate des Lessing-Artikels. Eine Hetzkampagne im großen Stil wurde gegen den Juden, Pazifisten und Sozialisten ins Werk gesetzt. Nationale und völkische Kreise griffen ihn an. Studenten gründeten einen „Kampfbund“ gegen ihn.

Wie das ablief, hat Arnold Zweig 1936 auf Wunsch von Anna Seghers in einem Gedenkartikel für den ermordeten Theodor Lessing eindrucksvoll beschrieben. Auch mit einem Rückblick auf dessen Werdegang unter Bezug auf die Lublinski-Affäre und den literarischen Streit mit Thomas Mann.[7]

Arnold Zweig: „Der Vorgang soll einmal schematisch festgehalten werden, mit dem in Deutschland die Tötung eines geistigen Menschen abrollt. Am Anfang steht das deutsche Kapitalverbrechen: Lästerung der Armee. …Erschien ein Aufsatz der das tat, in einer linken Zeitschrift, so gab es in den nächsten Tagen entrüstete Zitate daraus in den Blättern, die der Reichswehr nahe standen – Zitate, aus dem Zusammenhang zerrissene Sätze, zurechtgestutzte Zitate, Zitate, oft gefälscht dem Wortlaut nach, durch Weglassungen, Nachsätze, zuallermeist dem Sinne nach. Nur eine winzige Minderheit der Rechten las die Zeitschriften der Linken selbst; niemals gehörte dazu die Studentenschaft. Auf den Wink der abdruckenden Zeitschriften aber begann aufgrund dieser Zitate die Hetze gegen den Verfasser. … Stand er beim Staat in Lohn und Brot (wie die Herren geistige Ämter auffaßten) so ging man systematisch an seine Ausräucherung. Studententumulte in seinen Vorlesungen, drohende Artikel gegen ihn in den lokalen Zeitungen der Reaktion, Aufforderung zum Boykott, Bekanntgabe seiner Wohnung.“[8]

Die Hetze und das Kesseltreiben gegen Lessing liefen genauso ab. Er ging zum Gegenangriff über. In seinem Artikel „Massenwahn“ schildert und analysiert er den gesamten Vorgang einschließlich der Haltung der Universität ihm gegenüber und die Parteinahme für ihn durch sozialistische Studenten sowie SPD und KPD. Resümierend hält Lessing fest: „Aber es handelt sich nicht um mich und um mein Werk. Es handelt sich um ein Symbolisches. Dies war die erste Kraftprobe des kommenden Deutschland. Jenes Deutschlands, das auf den Staatsstreich hofft, auf die neue Militarisierung der Seelen und auf die Wiederkehr der >großen Zeit< … Ein Deutschland hoffnungsloser Verdummung, demutlosen Dünkels! …“[9]

Nach der Machtübergabe durch Hindenburg an Hitler flieht Lessing am 1. März mit seiner Frau Ada in die Tschechoslowakei und lässt sich dort im Kurbad Marienbad nieder. Lessing setzt seine publizistische Tätigkeit fort und will mit seiner Frau dort eine Schule für emigrierte jüdische Kinder eröffnen. Am 10. Mai werden seine Bücher verbrannt und am 25. August wird er ausgebürgert. Auf seine Ermordung wird ein Kopfgeld ausgesetzt. In der Nacht vom 30. auf den 31. August wird er in seiner Wohnung von zwei nationalsozialistischen Mördern hinterrücks erschossen. Seine Frau und eine Tochter überleben und kehren später nach Hannover zurück.

Zur 50-Jahr-Feier der von Theodor Lessing mitbegründeten Volkshochschule hält Hans Mayer 1969 einen Vortrag. Titel: „Bericht über ein politisches Trauma.“ Er erinnert an die Hetze, Verfolgung und den Mord. Natürlich auch an den Philosophen in der Nachfolge Schopenhauers und Nietzsches. „Das Paradoxon eines Denkens wider das Denken hat Lessings Leben und Wirken so widerspruchsvoll gemacht. Dieser Feind der Dialektik wurde ein Opfer der Dialektik. Seine Entrüstungen galten der Geistlosigkeit und Herzensträgheit.“[10] Um Theodor Lessing kennen zu lernen schlägt er vor, dessen Jugendgeschichte zu lesen »Einmal und nie wieder«. Die Sinngebung meine nicht Untergangssehnsucht „sondern das Unwiederbringliche des einmal gelebten Augenblicks“.[11]

Heinrich Bleicher

[1] Hans Mayer, Ein Deutscher auf Widerruf, Band 1, S. 120
[2] Theodor Lessing, Wortmeldungen eines Unerschrockenen – Publizistik aus drei Jahrzehnten, herausgegeben und mit einer Einleitung versehen von Hans Stern, Leipzig und Weimar 1987, S. 29
[3] Hanjo Kesting, Denker der Not, in Ein bunter Flecken am Kaftan, Göttingen 2005, S. 2
[4] Theodor Lessing, Haarmann die Geschichte eines Werwolfs, herausgegeben von Rainer Marwedel, Frankfurt am Main 1989
[5] Faksimile siehe: https://anno.onb.ac.at/cgi-content/annoshow?call=ptb|19250425|3|100.0|0
(Zugriff am 7.2.2022)
[6] ebenda
[7] Siehe dazu u.a. https://www.deutschlandfunk.de/philosophie-und-so-ward-grau-die-welt-100.html (Zugriff am 7.2.2022)
[8] Arnold Zweig, Theodor Lessing, ermordet am 31. August 1933, in: Ders., Essays Zweiter Band Krieg und Frieden, S. 91-98, S. 93f
[9] Theodor Lessing, Wortmeldungen eines Unerschrockenen, S. 341
[10] Theodor Lessing. Bericht über ein Trauma in: Hans Mayer, Der Repräsentant und der Märtyrer, Frankfurt am Main 1971, S. 94-120, hier 119
[11] Der Volltext findet sich im >Projekt Gutenberg<
https://www.projekt-gutenberg.org/lessingt/einmal/chap001.html (Zugriff am 7.2.2022)
Für die unermüdliche Herausgabe der Texte Lessings ist Rainer Marwedel mit den von ihm bereits bearbeiteten Texten hervorzuheben. Siehe dazu auch den Artikel in der digitalen Ausgabe der Süddeutschen Zeitung vom 03.02.2022. Willi Winkler, Zwei Leben. https://tinyurl.com/2p8hj6d7 (Zugriff am 7.2.2022)

 

Trauer um das Ehrenmitglied Inge Jens

Dr. Inge Jens bei dem Gespräch über Hans Mayer (Foto: HW)

In Erinnerung an eine große Literatur-wissenschaftlerin trauert die Hans-Mayer-Gesellschaft um ihr Ehrenmitglied Dr. Inge Jens. Persönlich getroffen hat der Unterzeichner sie zuletzt bei den »Hans-Mayer-Lectures« im Oktober 2019 bei denen Professor Dr. Ernst Osterkamp unter dem Titel »Marienbader Bergschluchten« zu Goethes großem Schlüsselthema »Liebe« einen sehr erhellenden Vortrag gehalten hat. Mit Freude und Respekt wurde Dr. Inge Jens dort vom Vortragenden und weiteren Zuhörerinnen und Zuhörern begrüßt.

Die Pandemie hat dann leider weitere persönliche Begegnungen verhindert. Gern hätte ich unserem Ehrenmitglied ein vor wenigen Wochen erschienenes Buch mit Gesprächen über Hans Mayer persönlich überreicht. In dem Inge Jens gewidmeten Band „Der unbequeme Aufklärer“ – erschienen im Talheimer Verlag – sind Gespräche mit Personen dokumentiert, die Hans Mayer noch persönlich gekannt haben. Einer der interessantesten und kenntnisreichsten Beiträge ist das Gespräch mit Inge Jens.
Die Hans-Mayer-Gesellschaft wird Dr. Inge Jens ein ehrendes Andenken bewahren.

Heinrich Bleicher

(Ein ausführlicher Nachruf folgt.)

Diesen Roman unbedingt (wieder-)lesen

Hans Mayer: Anmerkungen zu Flaubert (1821-1808)

Am 12. Dezember jährt sich der Geburtstag von Gustave Flaubert (1821-1880) zum zweihundertsten Mal. Der Autor von Madame Bovary. Sittenbilder aus der Provinz wurde von Hans Mayer mit den Anmerkungen zu Flaubert, die 1954 in Sinn und Form erschienen, gewürdigt. 1989 erschien dieser Aufsatz wieder in Hans Mayers Weltliteratur. Studien und Versuche zusammen mit einem Text über Bouvard und Pécuchet, der als Einleitung zu einer Reihe von Lesungen aus Flauberts Roman für den Rundfunk entstanden war.

Büste Flauberts im Museum (Foto: HB)

Völlig unvergleichbar sind Sartres monumentale Studie über den Idioten der Familie (1970/71, neu aufgelegt und erweitert 1988), in dem er der Frage nachgeht, wie es Gustave Flaubert gelingen konnte, sich zum Autor der Madame Bovary zu entwickeln, um dann Madame Bovary interpretieren zu können, mit Hans Mayers Rezension der Madame Bovary, in der er den Aufbau und die Stoßrichtung des 1858 erschienen Romans so klar und präzise vorträgt, so dass ein Resümee von Mayers Beitrag nur lauten kann: „Sie müssen diesen Roman unbedingt (wieder-)lesen.“

Es geht um das Schicksal der Apothekergattin Emma Bovary (und ihren Ehegatten Charles), ihre Sehnsüchten und ihre Enttäuschungen, die sie schließlich in den Selbstmord treiben: „Die Meisterschaft des Künstlers, der diese zwiespältige, bald traurig, bald heiter stimmende Geschichte jeweils im richtigen Ton vorträgt, ist immer wieder bewundernswert,“ (S. 236) erklärt Hans Mayer, der in dieser kurzgefassten Betrachtung, den Aufbau des Romans, die Protagonistin und die wesentlichen Personen, die mit ihr in Beziehung stehen und die Wirkung dieses Romans so eindrucksvoll in die Literaturgeschichte einordnet.

Zunächst skizziert Mayer die Entstehung des Romans und die Reaktionen auf seine Veröffentlichung. Flauberts Schreibprozess ist in seiner Korrespondenz ausführlich belegt. Die Aufregung in Rouen über diesen Roman erinnert daran, wie präzise Flaubert mit seiner Geschichte über die bürgerliche Madame Bovary die Verhältnisse seiner Zeit getroffen hatte, genauso zielsicher, wie das Skalpell bei der Klumpfußoperation geführt wurde. Es geht in diesem Roman um eine „unerbittliche Darstellung bürgerlicher Lebensformen“ (Mayer, S. 242), wobei aber die ersten Leser und selbst Flauberts Freunde die „wunderbaren Formproportionen der Madame Bovary“ (S.243) nicht erkannten.

Es sind vor allem Mayers Anmerkungen zur Erzählstruktur dieses Romans, mit denen er ihn in das Gesamtwerk von Flaubert von der Erziehung des Herzens bis zu Bouvard und Péchuchet einordnet, die die unvergleichliche Bedeutung dieses Romans so nachhaltig unterstreichen: „Er (i. e. Flaubert, W.) liebte Madame Bovary als sein Geschöpf – und als Verkörperung des eigenen Erzählens.“ (S. 249) Die Geschichte, die in diesem Roman erzählt wird, reicht weit über Yonville hinaus. Es geht um die weitreichende Desillusionierung der Ehe, die beide Ehegatten durchmachen, es geht um ihre Illusionen, Hoffnungen und ihr finale Enttäuschungen.

Flaubert nimmt die Dramaturgie des modernen Kinos voraus, wenn Madame Bovary und ihr Liebhaber auf dem Balkon miteinander turteln und unten die Rede zum Landwirtschaftsfest gehalten wird. Cross-cut, der allerbesten Sorte.

Zu Besuch bei Madame Bovary. Flaubert: “Madame Bovary -das bin ich selbst” (Foto: HB)

Hans Mayer besitzt die Kunst, ein großes Werk der Literaturgeschichte in seiner Zeit und in seiner Wirkung für uns heute zu platzieren (vgl. S. 250 f). Und er zeigt, wie es Flaubert mit seinen sprachlichen Mitteln gelingt „kleine Gefühle mit allzu großem Ausdruck zu kontrastieren“ (S. 253) Da ist es die „Poesie des Wortes“ (S. 254), mit der Mayer die Konstruktion dieses Romans aufdeckt und sie mit seinen Beobachtungen belegt. Sein genauer Blick auf die Dialoge erklärt uns deren Aufbau, Anwendung und Bedeutung in diesem Roman.

Mayers Anmerkungen über Flauberts Roman Bouvard und Pécuchet widersprechen allen, die dieses Werk für misslungen halten. Beide lesen viel, sehr viel und probieren alles aus, und scheitern immer wieder grandios, geben die Hoffnung nicht auf, lesen wieder und scheitern wieder genauso jämmerlich. Bildung hilft nicht weiter? Ja, es geht um „Theorie und Praxis” (S. 260). Mayer nennt die beiden Helden dieses Romans „unzeitgemäß gewordene Aufklärer aus der Zeit eines Voltaire, Diderot und den Enzyklopädisten“ (S. 260), aber so lautet Mayers Schlussfolgerung, der Roman ist „immer noch ein Bildungsroman“ (S. 23). Die Dummheit ist sein großes Thema, das den „Nihilismus und die Absurdität heutiger Romane“ (S. 263) vorwegnimmt.

Heiner Wittmann

Das Museum in der 51 rue Lecat in ROUEN

 

Wie der Literaturwissenschaftler Hans Mayer Musikautor wurde

oder wie rm29 „Richard Wagner“ in 43 Jahren 29 Auflagen erreichte

Wie kommt ein 1907 in Köln geborener promovierter deutscher Jurist, der sich in der Emigration durch die Auseinandersetzung mit dem Leben und Werk von Georg Büchner zum Literaturwissenschaftler entwickelt, nach dem 2. Weltkrieg dazu, sich als Autor auch auf Musik und dann ausgerechnet auf Wagner einzulassen?

Ein Abiturient, der den Gedanken, als talentierter Klavierspieler Pianist zu werden, wegen fehlender Lust auf sehr viel Üben müssen verwirft, der nach dem Abitur das Jurastudium[1] mangels Alternativen betrieben hat und als verbeamteter Rechtsreferendar beim Verfassen seiner Doktorarbeit Lust zum Formulieren und Schreiben[2] entdeckt, im August 1933 sein juristisches Staatsexamen abschließt, doch sogleich entlassen wird, sodann in der Emigration sich zunächst als politischer Journalist und Redakteur in Frankreich und der Schweiz durchschlägt, in Genf von Carl J. Burckhardt und Max Horkheimer unterstützt und ermuntert wird, Untersuchungen über das Leben und Werk Georg Büchners durchzuführen[3], später in Paris dem Collège de Sociologie beitritt, dabei u.a. Walter Benjamin kennenlernt und das Referat „Die Riten der politischen Geheimbünde im romantischen Deutschland“[4] hält – eine Untersuchung über die geistig-rituelle Vorgeschichte der NS-Diktatur – , der in der Schweiz zeitweise interniert wird, schließlich 1945 von der us-amerikanischen Besatzungsmacht im Jeep[5] nach Frankfurt geholt wird, um zunächst als Redakteur und später als Chefredakteur für Politik am dortigen Radiosender tätig zu werden, unter dem Führungsoffiziers Golo Mann?

Dr. Hubert Kolland beim Vortrag zu Hans Mayer (Foto: HB)

Wie wird ein solcher Mensch im zerstörten Nachkriegsdeutschland Musikautor, dessen erste Buchveröffentlichung 1946 mit „Georg Büchner und seine Zeit“ der Literatur gewidmet ist und der dann zeitweise „Büchner-Mayer“[6] genannt wird?

Natürlich spielen beim Werdegang des Musikautors Mayer der Klavierunterricht und die Kammermusikpraxis von Kindesbeinen an eine Rolle, ebenso fortgesetzte Konzert- und Opernbesuche in Köln, Berlin und an den Orten der Emigration, – eben die Herausbildung einer vielfältigen und reich entwickelten musikalischen Bildung und Betätigung, die sich wie ein basso continuo durch Hans Mayers Leben zieht, wie seine musikalische Autobiographie mit dem bezeichnenden Titel „Gelebte Musik“ als letzte Publikation von 1999 zeigt[7].

Die erste Musikpublikation hat den Titel „Kulturkrise und Neue Musik“ und erscheint wie aus dem Nichts 1948 in der Zeitschrift Melos[8]. Sie ist die schriftliche Fassung eines Vortrags, den Mayer bei den Kranichsteiner Ferienkursen für Neue Musik (den späteren Darmstädter Ferienkursen) gehalten hat. Schon 1946 hatte er dort über „Die literarischen Wurzeln der modernen Musik“ referiert – ganz offensichtlich von der Literatur ausgehend – und 1947 über die „Die Welt Alban Bergs“: „Es ging dabei weitgehend um die Beziehungen zwischen Büchners Woyzeck und der Oper Wozzeck.“[9]

[…]

Mit Wintersemester 1948 begann Hans Mayer als bestallter Professor[10] in Leipzig für Kultur- und Literaturwissenschaft – sein Büchner-Buch von 1946 war als Habilitation anerkannt worden – , hielt Vorträge  in Ost und West, so zum Bachfest 1950 in Leipzig, später zur Schillerfeier und natürlich auch über Thomas Mann. Bereits 1950 erschien sein zweites Buch „Thomas Mann. Werk und Entwicklung“[11].

In diesem Kontext von Thomas Mann überrascht es nicht, dass für Mayer neben seiner Vorlesungs- und sonstigen Forschungstätigkeit Richard Wagner in den Focus rückt. „Im fünften Leipziger Jahr [also 1953] erfüllte ich mir einen alten, lange gehegten Wunsch: meine Gedanken über das Werk Richard Wagners zu ordnen, und Empfindungen von einst zu überprüfen. Meine Studie über ‘Richard Wagners geistige Entwicklung’ erschien im Doppelheft 3 / 4 von Peter Huchels Zeitschrift ‘Sinn und Form’ “gerade „rechtzeitig nach dem 17. Juni 1953“.[12]

[…]

Mayers Wagner-Erstling fand im Laufe der Zeit Beachtung in Ost[13] und West. Doch nicht sogleich, auch wenn er diesen sogleich in seinem Sammelband „Studien zur Deutschen Literaturgeschichte“[14] als einzigen Musik-Beitrag unterbrachte.

Nach Jahren rastloser Arbeit am Leipziger Lehrstuhl, verbunden auch mit Spannungen und Anfeindungen im Zuge der Durchsetzung der SED-Politik an den Universitäten, und emsiger Vortragstätigkeit in Ost und West geriet Hans Mayer nach dem Festbankett zu Ehren seines 50. Geburtstags am 19. März 1957 in eine gewisse Katerstimmung. „Ich erinnere die Depression am nächsten Tag, wie stets nach festlichen Augenblicken. Nun war ich fünfzig. Was konnte noch kommen? Ich hatte zwei Bücher geschrieben: das erste über Büchner erwies sich als leidlich dauerhaft, das andere, über Thomas Mann, war vorerst von der Kritik fertiggemacht worden, doch hatte ich Vertrauen zu meinem Text, wenngleich mir das Buch verleidet war. Der große Essay über Richard Wagners geistige Entwicklung hatte Freude gemacht bei der Arbeit, er begann bereits zu wirken: auch im Westen.“ Und einen Absatz weiter heißt es: „Die wirkliche Bedrückung kam daher, wie ich heute meine [1983/84], daß ich kein Thema hatte, um weiterzuarbeiten. Ich strebte hinaus aus dem germanistischen Bereich“.

Dass dann Mayer nur wenig später im Frühjahr 1957 von Ernst Rowohlt den Auftrag erhielt, „eine Monographie über Richard Wagner zu verfassen“[15], war eine glückliche Fügung. Im Juni 1957 wurde der Vertrag unterzeichnet und im Juli 1959 die Monographie rm29 ausgeliefert.[16]

[…]

Das Taschenbuch rm29[17] erlebte eine Erfolgsgeschichte. Schon wenige Tage nach der Verlagsauslieferung findet sich die erste Notiz in der »Süddeutschen Zeitung«: „Der Redakteur der Monographien, Kurt Kusenberg, hat sich das Portrait Richard Wagners originellerweise vom Leipziger Literatur-Ordinarius Hans Mayer bestellt. Der Marxist Mayer interpretiert Wagners Leben und Werk natürlich gesellschaftlich; seine Darstellung wird gewiß nicht ohne Widerspruch bleiben.“[18] Ein ausführliche Besprechung ließ die SZ jedoch nicht folgen.

Mayers Wagnerbuch rm 29

Die »Frankfurter Allgemeine Zeitung« bringt am 3. Oktober dagegen eine breitere Besprechung. Das ist insofern nicht verwunderlich, da Mayer seit 1948 in der Zeitung etwa viermal pro Jahr eine Rolle spielt – u.a. betreff PEN, Vorträgen und Auseinandersetzungen im Umfeld des Leipziger Lehrstuhls – : Mayer war also den FAZ-Lesern wohl bekannt.

Eingangs stellt der Rezensent die Monografien-Reihe als ein ursprünglich französisches Unternehmen vor, „das durch deutsche Beiträge aufgefüllt wird.“ Damaliger Hintergrund: 1956 wurden die Römischen Verträge unterzeichnet und 1957 wurde die EWG gegründet. Rowohlt nutzte sogleich die neuen grenzüberschreitenden Möglichkeiten und startete 1957 seine Monografien-Reihe.

Unter der Überschrift „Aktivierter Wagner“ heißt es sodann in der FAZ:

Daß Hans Mayer, Germanist in Leipzig, eine gediegene Darstellung liefern würde, war von vornherein klar. Daß die Wagnerbiographie eine Pikanterie würde, konnte man vermuten. Lebenslauf, Zeitumstände und Werkdeutung werden mit den nötigen Quellenhinweisen in übersichtlicher, lebhafter Darstellung geboten. Die Pikanterie ist weniger darin zu sehen, daß Mayer sich mit besonderer Intensität des 48er Revolutionärs, zu dessen verehrten Geistesheroen Feuerbach, Saint-Simon, Fourier und Proudhon gehörten, annimmt. Mayer geht mit musikalischer, literarischer und historischer Sachkenntnis allen Spuren nach, die Wagners antifeudale und antibürgerliche soziale Mythologie im Werk und in der Kunsttheorie ausweisen. An sich ist das nichts Neues. Interessant aber ist, daß ein so kluger Mann wie Mayer im Jahre 1959 den Wagner der Meistersinger für die Sache einer deutschen Nationalkultur neu zu aktivieren unternimmt. Mayer ist eher bereit, Wagner gewisse Auffassungen über Rasse, Germanentum und lateinische Zivilisation nachzusehen, da sie doch aus dem Erlebnis der früheren Pariser Hungerjahre stammen als die Resignation des Parsifal. Der Biograph sieht Wagner seit der Hinwendung zu Schopenhauer seit dem Bündnis Sänger – König und seit der Wendung zur Transzendenz im Parsifal sich selbst untreu werden. Wie immer man zu dieser Deutung stehen mag, die biographische Darstellung und die Interpretation können vortrefflich dazu anregen, das Phänomen Wagner aus stumpfer Idolatrie oder Tabuisierung herauszubringen. Mayer ist ein fairer Autor und ein Verehrer des Genies – bei aller Parteinahme für den frühen und gegen den späten Wagner. K. K.“

[…]

Objektiv ist „Richard Wagner (rm29)“ Hans Mayers drittes Monographie-Buch – nach der Büchner- und der Thomas-Mann-Monographie – , doch vermutlich hat er das selbst nicht so gesehen, da bei der Wagner-Monographie so viel gekürzt werden musste. Jedenfalls kommt Mayer auf die Frage, wie viele Monographie-Bücher er verfasst hat, nicht mehr zurück. Mit Sicherheit ist „rm29“ sein erfolgreichstes und auflagenstärkstes Buch, es bildet nicht zuletzt wegen seiner Breitenwirkung die Basis für den Ruhm des Musikautors Mayer.

Der erfolgreiche Rowohlt-Autor erhielt eine erneute Einladung nach Bayreuth, die er dann 1960 tatsächlich wahrnahm, dabei Wieland Wagner zögerlich begegnend[19], schrieb ab 1962 für die Bayreuther Programmhefte – „nicht weniger als vierzehn Beiträge, bei weitem mehr als jeder andere Beiträger“[20] – und trug auf diese Weise – zusammen mit Ernst Bloch, Theodor W. Adorno u.a. – erheblich zu einer offenen und neuen kreativen Auseinandersetzung auch auf dem Hügel und innerhalb des Festspielpublikums bei[21], auch wenn sich die Erneuerungsschlachten noch lange bis zum Götz-Friedrich-Tannhäuser 1972 und Patrice-Chereau-Jubiläums-Ring 1976 hinzogen.

1976 publizierte Mayer, gleichsam als Fortsetzung von „rm29“, den Bildband „Richard Wagner in Bayreuth“[22], der die Geschichte der Festspiele unter den jeweiligen Leitern und Leiterinnen von Cosima bis Wolfgang Wagner darstellt, gestützt auf die Dokumentation der Festspielgeschichte von Michael Karbaum[23]. 1978 schließlich erscheint als große gebundene Monographie „Richard Wagner. Mitwelt und Nachwelt“[24], in der „rm29“ (ohne Dokumente und Bilder), „Richard Wagner in Bayreuth 1876 – 1976“ und das Thema ergänzende Schriften in einem Band von 448 Seiten zusammengefasst sind: Dieser Wagner-Band ist Hans Mayers umfangreichste Monographie.

Hubert Kolland

—————————

Die komplette Fassung des Vortrages, den Dr. Hubert Kolland Gründungsmitglied der Hans-Mayer-Gesellschaft am 1. Oktober 2021 auf dem XVII. Internationalen Kongress der Gesellschaft für Musikforschung an der »Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn« gehalten hat, kann hier als PDF heruntergeladen werden.

[1]Hans Mayer, Ein Deutscher auf Widerruf. Erinnerungen I, Frankfurt a.M. 1982, 65 (= Widerruf I)
[2]Ibidem, 140
[3]Ibidem, 209
[4]Die Riten der politischen Geheimbünde im romantischen Deutschland, in: Denis Hollier (Hg.), Das Collège de Sociologie 1937 – 1939, Berlin 2012, 521 – 550
[5]Widerruf I, 313ff, 325ff
[6]Hans Mayer, Gelebte Musik. Erinnerungen, Frankfurt a.M. 1999, 188
[7]Hans Mayer, Gelebte Musik. Erinnerungen, Frankfurt a.M. 1999
[8]„Kulturkrise und neue Musik“, in: Melos, August- und September-Heft, 1948 Baden-Baden; im Folgenden wird der Vortrag zitiert aus: Hans Mayer, „Ein Denkmal für Johannes Brahms, Frankfurt a. M. 1983, 191 – 208
[9]Gelebte Musik, 193f
[10]Alfred Klein, Heimat auf Zeit. Hans Mayer an der Universität Leipzig, UTOPIE kreativ, Heft 77 (März 1997), 29-45
[11]Hans Mayer, Thomas Mann. Werk und Entwicklung, Verlag Volk und Welt, Berlin 1950
[12]Hans Mayer, Ein Deutscher auf Widerruf. Erinnerungen II, Frankfurt a.M. 1984 (= Widerruf II), 83; – Alexander Abusch hatte versucht, Mayers Text zu verhindern, der „eine positive Bewertung Richard Wagners und eine Aufforderung, sich mit seinem Werk endlich und kritisch einzulassen!“, beinhaltet. (ibidem).
[13] Joachim Herz bezieht sich in seiner Leipziger Ring-Inszenierung 1973 – 75 ausdrücklich u.a. auf Hans Mayer. “Herz nimmt für sich in Anspruch, erstmalig die Wagner-Interpretation des Sozialisten und Musikkritikers George Bernhard Shaw auf die Bühne gebracht zu haben, angereichert durch Ideen Thomas Manns und Hans Mayer.“  (Nina Noeske, Wagner in der DDR“, in: Arne Stollberg u.a. (Hg.), Gefühlskraftwerke für Patrioten? Wagner und das Musiktheater zwischen Nationalismus und Globalisierung, Würzburg 2017, 240)
[14] Richard Wagners geistige Entwicklung, in: Hans Mayer, Studien zur deutschen Literaturgeschichte, Berlin 1954, 171 – 212
[15] Widerruf II, 219
[16] Mail-Auskunft von Katrin Finkmeier, Rowohlt-Verlag Hamburg, 13. März – 29. September 2021
[17]   Hans Mayer: „Richard Wagner in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten.” (Rowohlts Monographien, herausgegeben von Kurt Kusenberg, Rowohlt Verlag, Hamburg, 1959, 179 Seiten, = rm29)
[18]hdr, in: Süddeutsche Zeitung 11./12. Juli 1959, Rubrik Buch und Zeit
[19]Hans R.Vaget, a.a.O., 191ff
[20]Ibidem, 183
[21]Udo Bermbach, Die Entnazifizierung Richard Wagners. Die Programmhefte der Bayreuther Festspiele 1951 – 1976, J.B. Metzler Verlag 2020, 89ff, 110ff, 159ff
[22]Hans Mayer, Wagner in Bayreuth, Belser-Verlag, Stuttgart 1976; auch im Suhrkamp-Verlag ohne den Bildteil erschienen unter: „Richard Wagner in Bayreuth 1876 – 1976“, Frankfurt a.M. 1976
[23]Michael Karbaum, Studien zur Geschichte der Bayreuther Festspiele (1876-1976), Regensburg 1976
[24]Hans Mayer, Richard Wagner. Mitwelt und Nachwelt, Belser-Verlag, Stuttgart 1978